Psychotherapeuten für Angststörungen in Solingen
Finden Sie den passenden Psychotherapeuten für die professionelle Behandlung Ihrer Angststörung in der Klingenstadt Solingen.
12+ qualifizierte Psychotherapeuten mit Spezialisierung auf Angststörungen - von Verhaltenstherapie bis EMDR.
Den richtigen Therapeuten finden
Wichtige Auswahlkriterien
Kassenzulassung
Approbation und Zulassung für Ihr Versicherungssystem
Spezialisierung
Erfahrung mit Ihrer spezifischen Angststörung
Therapieverfahren
KVT, EMDR, Tiefenpsychologie oder andere Ansätze
Verfügbarkeit
Wartezeiten und Terminflexibilität
Persönlicher Eindruck
Vertrauen und chemische Zusammenarbeit
Erste Schritte
Hausarzt konsultieren
Überweisung und erste Einschätzung
Therapeut auswählen
Nach Spezialisierung und Verfügbarkeit
Probetermine nutzen
2-4 probatorische Sitzungen
Antrag stellen
Kostenübernahme bei Krankenkasse
Empfohlene Psychotherapeuten in Solingen
Dr. med. Thomas Becker
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Über 20 Jahre Erfahrung in der Behandlung von Angststörungen. Kombination aus psychotherapeutischen und medikamentösen Ansätzen.
Schwerpunkte:
Dipl.-Psych. Maria Hoffmann
Psychologische Psychotherapeutin
EMDR-zertifizierte Therapeutin mit Spezialisierung auf traumabedingte Angststörungen. Moderne, evidenzbasierte Behandlungsansätze.
Schwerpunkte:
Dr. Stefan Wagner
Diplom-Psychologe
Verhaltenstherapeut mit Schwerpunkt auf Expositionstherapie. Besonders erfolgreich bei der Behandlung von Phobien und Agoraphobie.
Schwerpunkte:
Dipl.-Psych. Andrea Klein
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Spezialistin für Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen. Spieltherapeutische Ansätze und Familienberatung inklusive.
Schwerpunkte:
Therapieverfahren im Vergleich
Verfahren | Dauer | Erfolgsrate | Geeignet für | Verfügbare Therapeuten |
---|---|---|---|---|
Kognitive Verhaltenstherapie KVT | 12-25 Sitzungen | 80-90% | Alle Angststörungen | 8 Therapeuten |
EMDR Eye Movement Desensitization | 8-15 Sitzungen | 75-85% | Trauma, PTBS | 3 Therapeuten |
Tiefenpsychologie Analytische Verfahren | 50-100 Sitzungen | 60-75% | Komplexe Störungen | 2 Therapeuten |
Systemische Therapie Familiensystemisch | 15-30 Sitzungen | 70-80% | Beziehungskonflikte | 2 Therapeuten |
Kostenübernahme verstehen
Gesetzliche Krankenkassen (GKV)
- • Vollständige Übernahme nach Genehmigung
- • Probatorische Sitzungen: 2-4 Termine
- • Antrag über Therapeut erforderlich
- • Bewilligungszeiten: 1-3 Wochen
Private Krankenversicherung (PKV)
- • Je nach Tarif 80-100% Erstattung
- • Oft keine Genehmigung erforderlich
- • Direktabrechnung oder Erstattung
- • Höhere Stundensätze möglich
Beihilfe
- • Für Beamte und Angestellte
- • 50-70% + Restkostenversicherung
- • Antrag bei zuständiger Beihilfestelle
Wartezeiten verkürzen
Akutsprechstunden nutzen
Jeder Therapeut muss Akutsprechstunden anbieten - oft innerhalb einer Woche verfügbar.
Terminservicestellen
Telefon: 116 117
Vermittlung eines Termins innerhalb von 4 Wochen.
Online-Therapie
Viele Therapeuten bieten Videoberatung - oft flexiblere Termine möglich.
Mehrere Therapeuten anfragen
Parallel bei verschiedenen Praxen anfragen erhöht die Chancen auf schnelle Termine.
Therapeutisches Netzwerk Solingen
Praxisgemeinschaften
Therapiezentrum Solingen-Mitte
4 Therapeuten, alle Verfahren
Wuppertaler Str. 15
Psychotherapie Ohligs
3 Therapeuten, KVT-Schwerpunkt
Düsseldorfer Str. 89
Ambulante Zentren
MVZ Solingen
Medizinisches Versorgungszentrum
Gotenstraße 1
Psychotherapeutische Ambulanz
Universitäts-Ambulanz
Cronenberger Str. 45
Fachärzte Psychiatrie
Dr. Becker & Partner
Psychiatrie & Psychotherapie
Merscheider Str. 7
Nervenärzte Solingen
Gemeinschaftspraxis
Goerdelerstr. 45
Kostenlose Beratung • Alle Krankenkassen • Probetermine möglich • Terminsservice: 116 117