Psychotherapeut für Angststörungen in Bremen
Finden Sie den passenden Psychotherapeuten für Ihre Angststörung in Bremen - mit Kassenzulassung und spezialisierten Behandlungsansätzen.
Therapeuten-Suche Bremen
- ✓ 35+ spezialisierte Therapeuten für Angststörungen
- ✓ Kassenzulassung bei den meisten Therapeuten
- ✓ Kurze Wartezeiten: 2-3 Wochen durchschnittlich
- ✓ Verschiedene Verfahren: KVT, EMDR, Tiefenpsychologie
- ✓ Online-Therapie nach Absprache möglich
Therapeuten-Typen
- Psychologische Psychotherapeuten: Approbierte Therapeuten
- Ärztliche Psychotherapeuten: Psychiater mit Therapie-Zusatz
- Heilpraktiker (Psychotherapie): Privatpraxis-Therapeuten
- Psychotherapeuten i.A.: Günstigere PiA-Behandlung
Bremen Therapeuten-Verzeichnis
Stadtteile mit vielen Therapeuten:
- • Schwachhausen: 8 Praxen
- • Findorff: 6 Praxen
- • Neustadt: 5 Praxen
- • Borgfeld: 4 Praxen
- • Horn-Lehe: 4 Praxen
Spezialisierte Zentren:
- • Angst- und Traumazentrum Bremen
- • Verhaltenstherapie-Institut Bremen
- • Psychodynamisches Institut
- • EMDR-Zentrum Bremen
Maritime Therapie-Praxen:
- • Weser-Therapie-Zentrum
- • Hafen-Praxis für Angst
- • Maritime Entspannungstherapie
- • Schlachte-Therapie-Praxis
Therapeuten-Auswahl Kriterien
Wichtige Qualifikationen
- ✓ Approbation als Psychotherapeut
- ✓ Spezialisierung auf Angststörungen
- ✓ Kassenzulassung (bei Bedarf)
- ✓ Fortbildungen in modernen Verfahren
- ✓ Erfahrung mit Panikstörungen
- ✓ Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV
Behandlungsansätze
- Kognitive Verhaltenstherapie: Goldstandard bei Angst
- EMDR: Bei traumabedingten Ängsten
- Expositionstherapie: Konfrontation mit Ängsten
- Achtsamkeitstherapie: Meditation und Entspannung
- Systemische Therapie: Familien- und Paartherapie
Notfall-Hilfe Bremen
Akute Notfälle - SOFORT wählen:
112
Rettungsdienst - Bei Lebensgefahr
0800 111 0 111
Telefonseelsorge - 24/7 kostenlos
Gesundheitszentren Bremen
Klinikum Bremen-Ost: Züricher Str. 40, 28325 Bremen
Notaufnahme: 24/7 geöffnet
Spezialisierung: Psychiatrie und Psychosomatik
AMEOS Klinikum: Züricher Str. 40, 28325 Bremen
Anfahrt: Straßenbahn Linie 25, Bus Linie 42
Parken: Patientenparkplätze verfügbar
Bremen Besonderheiten: Als Hafenstadt mit maritimer Kultur bietet Bremen spezielle Therapieangebote mit Wasserbezug. Die "Bremer Stadtmusikanten-Therapie" nutzt symbolische Elemente für die Angstbehandlung.
Wichtiger Hinweis: Bei akuter Lebensgefahr oder Selbstgefährdung sofort 112 wählen. Bei Panikattacken ohne Lebensgefahr ist die Telefonseelsorge 0800 111 0 111 rund um die Uhr erreichbar.
So finden Sie den richtigen Therapeuten
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- 1. Hausarzt nach Überweisungsschein fragen
- 2. Terminservicestelle anrufen: 116 117
- 3. Online-Suche in Therapeuten-Datenbanken
- 4. Ersttermin ("probatorische Sitzungen")
- 5. Therapieantrag bei der Krankenkasse
Bremen-spezifische Ressourcen:
- • Gesundheit.bremen.de: Therapeutensuche
- • Ärztekammer Bremen: Verzeichnis
- • Psychotherapeutenkammer: Zertifizierte Liste
- • Uni Bremen: Forschungsambulanz
- • AMEOS: Ambulante Sprechstunden
Bremen Therapie-Besonderheiten
Maritime Therapieelemente:
- • Therapiesitzungen mit Weser-Blick
- • Walking-Therapy an der Schlachte
- • Hafen-Meditation als Entspannungstechnik
- • Segeln als Therapieelement
Kulturelle Therapieansätze:
- • Märchen-Therapie (Stadtmusikanten)
- • Kunsttherapie in der Böttcherstraße
- • Musiktherapie im GOP Varieté
- • Natur-Therapie im Rhododendronpark
Suchen Sie qualifizierte Psychotherapeuten für Angststörungen in Bremen: