Welche Globuli bei Angst und Panikattacken
Homöopathische Mittel gegen Angst und Panik - Wirkweise, bewährte Globuli und Anwendungsrichtlinien im Überblick.
Homöopathie und Globuli: Grundlagen
Die Homöopathie wurde Ende des 18. Jahrhunderts von Samuel Hahnemann begründet und basiert auf dem Ähnlichkeitsprinzip: "Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden" (Similia similibus curentur). Globuli sind kleine Zuckerkügelchen, die mit homöopathischen Wirkstoffen in verschiedenen Potenzen imprägniert werden.
Bei Angststörungen kommen verschiedene homöopathische Mittel zum Einsatz, je nach individueller Symptomatik und Konstitution des Patienten.
Bewährte Globuli bei Angst und Panikattacken
Die wichtigsten homöopathischen Mittel:
🌟 Aconitum napellus (Eisenhut)
- Anwendung: Plötzliche, heftige Panikattacken mit Todesangst
- Symptome: Herzrasen, Atemnot, große Unruhe, Angst vor dem Tod
- Auslöser: Schock, Schreck, Wind, Kälte
- Potenz: C6, C30 oder D6, D12
🌟 Argentum nitricum (Silbernitrat)
- Anwendung: Erwartungsangst, Lampenfieber, Phobien
- Symptome: Durchfall vor Aufregung, Zittern, Schwindel
- Besonderheiten: Angst vor engen Räumen, Höhen, Menschenmengen
- Potenz: C6, C30 oder D6, D12
🌟 Gelsemium (Wilder Jasmin)
- Anwendung: Lähmende Angst, Prüfungsangst
- Symptome: Schwäche, Zittern, "weiche Knie"
- Charakteristisch: Benommenheit, Apathie bei Angst
- Potenz: C6, C30 oder D6, D12
🌿 Ignatia (Ignatiusbohne)
- Anwendung: Angst nach emotionalen Schocks, Trauer
- Symptome: Kloß im Hals, Seufzen, wechselhafte Stimmung
- Auslöser: Verlust, Kummer, Enttäuschung
- Potenz: C6, C30 oder D6, D12
🌿 Arsenicum album (Weißes Arsenik)
- Anwendung: Angst um die Gesundheit, nächtliche Panik
- Symptome: Unruhe, Schwäche, Angst vor Krankheit/Tod
- Zeitpunkt: Verschlimmerung nachts, zwischen 1-3 Uhr
- Potenz: C6, C30 oder D6, D12
Dosierung und Anwendung
Dosierungsrichtlinien:
Akute Anwendung (Panikattacke):
- Dosierung: 5 Globuli oder 1 Tablette
- Häufigkeit: Alle 15-30 Minuten, max. 6x täglich
- Potenz: D6 oder C6 für häufige Gaben
- Dauer: Bis zur Besserung, dann absetzen
Chronische Anwendung:
- Dosierung: 5 Globuli, 1-3x täglich
- Potenz: D12, C12 oder höher
- Dauer: 2-4 Wochen, dann Pause
- Überwachung: Bei längerer Anwendung homöopathische Beratung
Einnahmeregeln:
- Globuli 30 Minuten vor oder nach dem Essen einnehmen
- Unter der Zunge zergehen lassen
- Keine Minze, Kaffee oder Kampher während der Behandlung
- Nicht mit Metallgegenständen berühren
Potenzierung und Wirkweise
In der Homöopathie werden Substanzen durch schrittweise Verdünnung und Verschüttelung potenziert:
D-Potenzen (Dezimal)
- D6: 1:1.000.000
- D12: 1:10¹² (sehr verdünnt)
- Anwendung: Häufige Gaben, körperliche Symptome
C-Potenzen (Centesimal)
- C6: 1:10¹² (entspricht D12)
- C30: 1:10⁶⁰ (extrem verdünnt)
- Anwendung: Seltene Gaben, psychische Symptome
Wissenschaftliche Evidenz
Forschungslage zur Homöopathie:
- Systematische Reviews: Überwiegend keine signifikante Wirkung über Placebo hinaus
- Individualisierte Behandlung: Einzelne Studien zeigen positive Effekte bei individueller Mittelwahl
- Placebo-Effekt: Kann durchaus therapeutisch wertvoll sein
- Sicherheit: Hohe Sicherheit bei sachgerechter Anwendung
- Kontroverse: Wirksamkeit wissenschaftlich nicht eindeutig belegt
Kosten und Verfügbarkeit
Kostenübersicht Globuli:
Einzelmittel:
- 10g Globuli: 7-12 €
- Tabletten (80 Stk.): 8-15 €
- Tropfen (20ml): 9-16 €
Beratung/Behandlung:
- Erstanamnese: 80-150 €
- Folgeberatung: 40-80 €
- Komplettbehandlung: 200-600 €
Kostenübernahme: Gesetzliche Krankenkassen übernehmen homöopathische Behandlung meist nicht. Einige Kassen haben Satzungsleistungen für bestimmte Therapeuten. Private Versicherungen erstatten oft anteilig.
Grenzen und Nebenwirkungen
Mögliche Reaktionen:
- Erstverschlimmerung: Temporäre Symptomverstärkung zu Behandlungsbeginn
- Arzneimittelprüfungen: Bei zu häufiger/zu hoher Dosierung
- Allergische Reaktionen: Selten, meist auf Trägerstoffe (Laktose)
- Wechselwirkungen: Praktisch keine mit konventionellen Medikamenten
Grenzen der Behandlung:
- Schwere Angststörungen benötigen professionelle Therapie
- Akute Suizidalität erfordert sofortige ärztliche Hilfe
- Chronische Erkrankungen sollten nicht ausschließlich homöopathisch behandelt werden
Kombinationen und Komplexmittel
Neben Einzelmitteln gibt es auch Komplexmittel, die mehrere homöopathische Substanzen kombinieren:
- Neurexan®: Kombinationspräparat mit Passiflora, Avena sativa, Zincum
- Calmvalera®: Mischung aus 9 homöopathischen Wirkstoffen
- Rescue-Komplexe: Verschiedene Hersteller bieten Angst-Komplexmittel
Qualifizierte homöopathische Beratung finden
Merkmale seriöser Homöopathen:
- Ausbildung: Fundierte Ausbildung in klassischer Homöopathie (3+ Jahre)
- Zertifizierung: Mitgliedschaft in Fachverbänden (DZVhÄ, BDH, VKHD)
- Anamnese: Ausführliche Erstanamnese (1-2 Stunden)
- Realistische Erwartungen: Keine Heilungsversprechen bei schweren Erkrankungen
- Zusammenarbeit: Vernetzung mit Ärzten und Psychotherapeuten
Therapeutensuche:
- Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ): Arztverzeichnis
- Bund Deutscher Heilpraktiker (BDH): Heilpraktiker-Suchfunktion
- Verband klassischer Homöopathen Deutschlands (VKHD): Therapeutenliste
- Stiftung Homöopathie-Zertifikat (SHZ): Zertifizierte Therapeuten
Wichtiger Hinweis
Globuli und homöopathische Behandlung können bei leichten bis mittelschweren Angststörungen unterstützend wirken, ersetzen aber bei schweren Angststörungen nicht die evidenzbasierte Psychotherapie oder psychiatrische Behandlung. Bei akuten Krisen oder Suizidgedanken suchen Sie sofort professionelle Hilfe. Die Wirksamkeit der Homöopathie ist wissenschaftlich umstritten.