Angsttherapie in Leipzig
Evidenzbasierte Therapieverfahren, strukturierte Programme und individuelle Behandlung von Angststörungen am Universitätsklinikum Leipzig und in spezialisierten Einrichtungen.
Evidenzbasierte Therapieverfahren
- ✓ Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) - Goldstandard bei Angststörungen
- ✓ Expositionstherapie - Konfrontationsbehandlung bei Phobien
- ✓ EMDR - Bei traumabedingten Ängsten
- ✓ Virtual Reality Therapie - Innovation am UKL
- ✓ Gruppentherapie - Strukturierte Programme
- ✓ Systemische Therapie - Familienorientierter Ansatz
- ✓ Achtsamkeitsbasierte Therapie - MBSR und MBCT
Strukturierte Behandlung
1. Diagnostikphase (1-2 Termine)
Ausführliche Anamnese, Diagnostik nach ICD-11, Behandlungsplanung
2. Akuttherapie (12-25 Sitzungen)
Symptomreduktion, Bewältigungsstrategien, Expositionsübungen
3. Stabilisierung & Rückfallprävention
Langzeitstabilität, Nachsorge, Booster-Sitzungen
Angsttherapie-Programme am UKL Leipzig
Intensiv-Expositionstherapie
- • 5-Tage-Intensivprogramm
- • VR-gestützte Exposition
- • Agoraphobie & Panikstörung
- • Universitätsprofessor (Leitung)
- • Warteliste: 6-8 Wochen
Kontakt: 0341 97-18500
Angst-Gruppentherapie
- • 12 Wochen, 2x wöchentlich
- • Max. 8 Teilnehmer
- • Gemischte Angststörungen
- • Erfahrene Gruppenleitung
- • Start: Monatlich
Kontakt: 0341 97-24500
EMDR-Traumatherapie
- • Traumabedingte Ängste
- • Einzeltherapie
- • 8-15 Sitzungen
- • EMDR-Oberarzt
- • Direktanmeldung möglich
Kontakt: 0341 97-24600
Ambulante Therapieplätze
Kurze Wartezeiten (1-2 Wochen)
- • Petra Neumann (Gohlis) - EMDR, Naturheilkunde
- • Michael Weber (Ost) - Gestalttherapie
- • Martina Scholz (Zentrum-West) - Naturheilpraxis
- • Robert Müller-Jung (Connewitz) - Hypnotherapie
Mittlere Wartezeiten (2-4 Wochen)
- • Marcus Klein (Westvorstadt) - Expositionstherapie
- • Julia Fischer-Wolff (Plagwitz) - Systemisch
- • Sarah Bauer (Zentrum) - Flugangst-Spezialist
- • Anja Zimmermann (Zentrum-Nord) - Paartherapie
Klinische Therapieplätze
Universitätsklinikum Leipzig
- • UKL Oberarzt - VVT, Panik
- • UKL Universitätsprofessor - Exposition, EMDR
- • UKL Oberarzt - VR-Therapie
- • Terminvergabe: 0341 97-24500
Fachkliniken
- • Psychosomatische Medizin (Park-Krankenhaus)
- • Chefarzt (Klinikum St. Georg)
- • Psychiatrische Praxis (Zentrum, niedergelassen)
- • Neurologie/Psychiatrie (Hauptbahnhof-Nähe)
Spezialisierte Therapieformen in Leipzig
Innovative Behandlungsverfahren
- • Virtual Reality Exposition: UKL Forschungsprojekt für Höhenangst
- • Biofeedback-Training: Herzratenvariabilität bei Panikattacken
- • EMDR-Gruppentherapie: Neue Ansätze bei Traumaangst
- • App-gestützte Therapie: Digital-analog kombiniert
- • Interkulturelle Therapie: In 8 Sprachen verfügbar
Therapie-Erfolgsraten Leipzig
Panikstörung87%
Soziale Angst82%
Spezifische Phobien91%
*Erfolgsrate nach 6-Monats-Follow-up (UKL-Studien 2023)
Therapie-Zugangswege & Überweisung
Direkter Zugang
- • Psychotherapeutische Sprechstunde
- • Ohne Überweisung möglich
- • Terminservice 116 117
- • Online-Terminbuchung
- • Akutsprechstunden verfügbar
Über Hausarzt
- • Überweisung zum Facharzt
- • Psychiater/Neurologe
- • Psychosomatische Medizin
- • Kurze Wartezeiten bei Überweisung
- • Medikamentöse Mitbehandlung
Klinik-Überweisung
- • Stationäre Behandlung
- • Tagesklinische Programme
- • Komplexe Angststörungen
- • Komorbide Erkrankungen
- • Multidisziplinäres Team
Starten Sie Ihre Therapie
Schnelle Hilfe benötigt?
Bei akuten Angststörungen vermitteln wir Ihnen binnen 48h einen Beratungstermin.
Akuthilfe anfordernLangfristige Therapie
Finden Sie qualifizierte Therapeuten für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Therapeuten finden✓ Evidenzbasierte Verfahren • ✓ Alle Kassen • ✓ Kurze Wartezeiten • ✓ 24/7 Notfallhilfe