Wie bekomme ich Angst schnell weg
Alles Wichtige zu "Wie bekomme ich Angst schnell weg" - wissenschaftlich fundiert und praxisnah erklärt.
Sofort-Hilfe: Angst schnell loswerden
Wenn Angst Sie überwältigt, brauchen Sie schnelle und effektive Techniken. Diese bewährten Methoden helfen Ihnen dabei, akute Angst binnen Minuten zu reduzieren.
🚑 Notfall-Toolkit
Bei akuter Angst: Führen Sie diese Schritte sofort aus
- 1. STOPP sagen - Unterbrechen Sie den Angstkreislauf
- 2. Tief ausatmen - Länger aus- als einatmen
- 3. Kälte anwenden - Eiswürfel oder kaltes Wasser
- 4. Realität prüfen - Bin ich wirklich in Gefahr?
- 5. Hilfe holen - Wenn nötig, jemanden anrufen
5 Techniken für sofortige Angstlinderung
🌬️ 1. 4-7-8 Atemtechnik
So geht's:
- 4 Sekunden durch die Nase einatmen
- 7 Sekunden Luft anhalten
- 8 Sekunden durch den Mund ausatmen
- 4x wiederholen
Wirkt in 1-2 Minuten • Aktiviert das parasympathische Nervensystem
❄️ 2. Kälteschock-Technik
So geht's:
- Eiswürfel in die Hände nehmen
- Oder: Kaltes Wasser ins Gesicht
- Oder: Kältespray/Menthol einatmen
- 30-60 Sekunden halten
Wirkt sofort • Unterbricht Panikkreislauf durch Vagusnerv-Aktivierung
🔢 3. 5-4-3-2-1 Erdung
So geht's: Benennen Sie bewusst:
- 5 Dinge, die Sie sehen
- 4 Dinge, die Sie hören
- 3 Dinge, die Sie fühlen
- 2 Dinge, die Sie riechen
- 1 Ding, das Sie schmecken
Wirkt in 2-3 Minuten • Bringt Sie ins Hier und Jetzt zurück
💬 4. Gedanken-Stopp
So geht's:
- Laut "STOPP!" sagen
- Fragen: "Ist diese Angst berechtigt?"
- "Was ist das Schlimmste, was passieren kann?"
- "Wie wahrscheinlich ist das wirklich?"
Wirkt in 1-2 Minuten • Durchbricht Katastrophendenken
🎵 5. Ablenkung mit Sinnen
So geht's: Schnelle Ablenkung durch:
- Laut Musik hören
- Rückwärts von 100 zählen
- Komplizierte Rechenaufgaben
- Intensive Gerüche (Pfefferminzöl)
Wirkt sofort • Lenkt Aufmerksamkeit von der Angst weg
Was Sie NICHT tun sollten
❌ Vermeiden Sie diese Fehler:
Schädliche Reaktionen:
- • Hyperventilation verstärken
- • Vor der Angst weglaufen
- • Alkohol oder Beruhigungsmittel
- • Sich selbst beschimpfen
Besser stattdessen:
- • Langsam und bewusst atmen
- • Der Angst mit Techniken begegnen
- • Natürliche Beruhigungsmethoden
- • Selbstmitgefühl zeigen
Nach der akuten Phase
Wenn die Angst abklingt:
- 1. Sich erholen: Gönnen Sie sich Ruhe
- 2. Reflektieren: Was hat die Angst ausgelöst?
- 3. Erfolg anerkennen: Sie haben es geschafft!
- 4. Vorbeugen: Welche Technik hat am besten geholfen?
- 5. Bei Wiederholung: Professionelle Hilfe suchen
Wichtiger Hinweis
Diese Informationen ersetzen keine professionelle medizinische Beratung. Bei anhaltenden Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt oder Psychotherapeuten auf.