was sind typische angstsymptome
Alles Wichtige zu "was sind typische angstsymptome" - wissenschaftlich fundiert und praxisnah erklärt.
Die häufigsten Angstsymptome im Überblick
Angststörungen zeigen sich durch eine Vielzahl von Symptomen, die in vier Hauptkategorien unterteilt werden können: körperliche, emotionale, kognitive und verhaltensbezogene Symptome. Hier finden Sie eine umfassende Übersicht.
Symptom-Checker: Welche Angstsymptome haben Sie?
Markieren Sie alle Symptome, die auf Sie zutreffen:
1. Körperliche Angstsymptome
Herz-Kreislauf-System
Atmung & Nervensystem
2. Emotionale Angstsymptome
Gefühlsebene
3. Kognitive Angstsymptome (Denken)
Gedankenebene
4. Verhaltensbedingte Angstsymptome
Verhaltensebene
Auswertung Ihres Symptom-Checks
1-5 Symptome:
Leichte Angstsymptome - normale Stressreaktionen. Entspannungstechniken können helfen.
6-10 Symptome:
Mittlere Belastung - erwägen Sie Selbsthilfestrategien oder Beratung.
11-15 Symptome:
Erhebliche Angstbelastung - professionelle Hilfe wird empfohlen.
16+ Symptome:
Starke Belastung - suchen Sie umgehend professionelle Unterstützung.
Wichtiger Hinweis
Diese Informationen ersetzen keine professionelle medizinische Beratung. Bei anhaltenden Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt oder Psychotherapeuten auf.