Panikattacken Hilfe in Frankfurt
Schnelle und professionelle Hilfe bei Panikattacken in Frankfurt. 24/7 Notfalldienste, spezialisierte Therapeuten und sofortige Unterstützung in Krisensituationen.
Akute Panikattacke? Sofort Hilfe holen!
Krisendienst Frankfurt (24/7):
Notaufnahme UKF Psychiatrie:
Bei lebensbedrohlichen Situationen: 112 (Rettungsdienst)
Sofortige Hilfe bei Panikattacken
Während einer Panikattacke:
- 1Atemtechnik: 4 Sekunden einatmen, 6 Sekunden ausatmen
- 25-4-3-2-1 Technik: 5 Dinge sehen, 4 hören, 3 fühlen, 2 riechen, 1 schmecken
- 3Erinnern: "Das geht vorbei, ich bin sicher, das ist nur Angst"
- 4Hilfe holen: Vertraute Person anrufen oder Krisendienst kontaktieren
Beruhigende Apps & Tools:
- • Atemapp "Breathe": Geführte Atemübungen
- • Notfall-Kontakte: Wichtige Nummern schnell griffbereit
- • Musik/Podcast: Ablenkung und Beruhigung
- • Partner/Familie: Vorher Notfallplan besprechen
Tipp: Speichern Sie diese Seite als Lesezeichen für schnellen Zugriff auf Hilfe-Nummern!
24/7 Notfalldienste in Frankfurt
Krisendienst Frankfurt
01805-19214
24 Stunden täglich
- • Sofortige telefonische Beratung
- • Geschulte Krisenberater
- • Bei Bedarf mobile Teams
- • Kostenlos für alle Hilfesuchenden
Universitätsklinikum Frankfurt
Psychiatrische Notaufnahme
069 6301-5746
Adresse: Heinrich-Hoffmann-Straße 10
Anfahrt: U6/U7 "Universitätsklinikum"
Parkplatz: Verfügbar (kostenpflichtig)
- • 24/7 geöffnet
- • Alle Krankenkassen
- • Spezialisierte Angstambulanz
Agaplesion Markus Krankenhaus
Notaufnahme
069 9533-0
Adresse: Wilhelm-Epstein-Straße 4
Anfahrt: U1/U9 "Heddernheim"
Spezialisierung: Psychosomatik
- • Rund um die Uhr
- • Tagesklinik für Angststörungen
- • Psychosomatische Expertise
Panikattacken-Spezialisten in Frankfurt
Sofort verfügbare Therapeuten
Alexander Brunner
Heilpraktiker für Psychotherapie
Spezialist für Panikattacken und Agoraphobie
Wartezeit: 1-2 Wochen
📞 069 43 55 88
Prof. Dr. Andrea Schuster
Chefärztin Universitätsklinikum
Schwere Panikstörungen, auch Online-Therapie
Wartezeit: 6-8 Wochen
📞 069 6301-5746
Dr. Fatima Al-Hassan
Fachärztin für Psychiatrie
Mehrsprachige Betreuung, kultursensitiv
Wartezeit: 3-5 Wochen
📞 069 25 77 89
Intensive Behandlungsprogramme
BetaGenese Klinik
Privatklinik für Angststörungen
Intensive 2-4 Wochen Programme
Wartezeit: 2-4 Wochen
📞 069 78808-0
Tagesklinik UKF
Universitätsklinikum Frankfurt
6-12 Wochen ambulante Intensivtherapie
Wartezeit: 4-8 Wochen
📞 069 6301-5892
Tagesklinik Markus
Agaplesion Markus Krankenhaus
Gruppentherapie und Einzelbehandlung
Wartezeit: 4-5 Wochen
📞 069 9533-2401
Selbsthilfegruppen für Panikattacken
Panikattacken-Gruppe Sachsenhausen
Nächstes Treffen: Jeden Donnerstag 18:30 Uhr
Ort: Gemeindehaus St. Wendel
Adresse: Wendelsplatz 1, 60594 Frankfurt
Anfahrt: S-Bahn bis "Lokalbahnhof"
- • Offene Gruppe für alle Betroffenen
- • Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung
- • Erprobung von Bewältigungsstrategien
- • Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
Angst-Selbsthilfe Frankfurt e.V.
Treffen: Jeden Mittwoch 19:00 Uhr
Ort: Bürgerhaus Nordweststadt
Adresse: Tituscorso 7, 60439 Frankfurt
Info: Selbsthilfegruppe ohne Wartezeit
- • Verschiedene Gruppen nach Störungsbildern
- • Professionelle Gruppenleitung
- • Zusätzliche Workshops und Vorträge
- • Weitere Therapeuten: therapie.de Frankfurt
Vorbeugung und Langzeithilfe
Präventive Maßnahmen
- • Regelmäßige Entspannungsübungen
- • Atemtraining täglich 10 Minuten
- • Sport und Bewegung
- • Stressmanagement erlernen
- • Auslöser identifizieren und vermeiden
- • Ausreichend Schlaf und gesunde Ernährung
Hilfsmittel
- • Notfall-Kärtchen mit Atemtechniken
- • Apps für Entspannung und Achtsamkeit
- • Beruhigende Musik oder Hörbücher
- • Aromatherapie (Lavendel, Kamille)
- • Tagebuch für Auslöser und Muster
- • Notfallkontakte immer griffbereit
Langzeittherapie
- • Kognitive Verhaltenstherapie (12-24 Sitzungen)
- • Expositionstherapie bei Agoraphobie
- • EMDR bei traumabedingten Panikattacken
- • Gruppentherapie für sozialen Austausch
- • Medikamentöse Unterstützung wenn nötig
- • Online-Therapie als flexible Option
Weitere Informationsquellen
Online-Ressourcen
- • Deutsche Angst-Hilfe e.V.: www.angstselbsthilfe.de
- • Panikattacken-Info: Umfassende Informationen
- • Stiftung Deutsche Depressionshilfe: Auch für Angststörungen
- • Bundesverband für Angst und Depression: www.bad-ev.de
- • Therapie-Tools App: Für Smartphones verfügbar
Weitere Beratungsstellen
- • Caritas Frankfurt: 069 29827410
- • Diakonie Beratung: 069 95218110
- • AWO Lebensberatung: 069 25476010
- • Pro Familia: Auch bei Angststörungen
- • Nummer gegen Kummer: 0800 1110550
Sie sind nicht allein!
Panikattacken sind behandelbar. Holen Sie sich professionelle Hilfe und starten Sie den Weg zur Besserung.
Merken Sie sich: Diese Seite als Lesezeichen speichern für schnellen Zugriff in Notfällen!