🚨 Panikattacken-Hilfe Düsseldorf
Soforthilfe bei akuten Panikattacken - 24/7 Notdienste, Krisenintervention und schnelle professionelle Unterstützung in Düsseldorf.
🆘 Notfall? Sofort anrufen:
- Krisendienst Düsseldorf: 0211-99466
- Uniklinikum Psychiatrie: 0211-81-17200
- Rettungsdienst: 112
💡 Erste Hilfe bei Panikattacke:
- 1. Tief und langsam atmen (4-7-8 Technik)
- 2. Sichere Umgebung aufsuchen
- 3. Sich hinsetzen oder hinlegen
- 4. "Es geht vorbei" - sich beruhigen
24-Stunden Notdienste in Düsseldorf
🏥 Universitätsklinikum Düsseldorf
Psychiatrische Notaufnahme
Adresse: Bergische Landstraße 2, 40629 Düsseldorf
Telefon: 0211-81-17200
Anfahrt: U-Bahn Linie U73 bis "Uni Ost/Düsseldorf"
Spezialisierte Panikstörung-Behandlung:
- ✓ Sofort-Aufnahme bei akuten Krisen
- ✓ Medikamentöse Notfall-Behandlung
- ✓ Krisenintervention durch Fachärzte
- ✓ Anschlussbehandlung organisiert
- ✓ Alle Krankenkassen
Spezialklinik für Angststörungen mit erfahrenen Fachärzten
🏨 Sana Kliniken Düsseldorf
Psychiatrische Notaufnahme
Adresse: Gräulinger Straße 120, 40625 Düsseldorf
Telefon: 0211-8804-3201
Anfahrt: Bus Linie 835 bis "Sana Kliniken"
Akut-Behandlung verfügbar:
- ✓ 24h-Aufnahme ohne Voranmeldung
- ✓ Spezialisierte Panikstörungen-Station
- ✓ Schnelle medikamentöse Hilfe
- ✓ Tagesklinik-Plätze
- ✓ Familienberatung inklusive
Psychiatrie & Psychosomatik mit 24h-Bereitschaft
Sofort-Hilfe Strategien bei Panikattacken
🫁 Atemtechniken
4-7-8 Atemtechnik:
- 1. 4 Sekunden einatmen
- 2. 7 Sekunden Atem anhalten
- 3. 8 Sekunden ausatmen
- 4. 4-mal wiederholen
Bauchatmung:
Eine Hand auf die Brust, eine auf den Bauch. Nur der Bauch sollte sich beim Atmen heben.
🧠 Gedanken-Stopp
5-4-3-2-1 Technik:
- • 5 Dinge sehen
- • 4 Dinge hören
- • 3 Dinge fühlen
- • 2 Dinge riechen
- • 1 Ding schmecken
Positive Selbstgespräche:
"Das ist nur eine Panikattacke. Sie ist unangenehm, aber nicht gefährlich. Es geht vorbei."
🏃♀️ Körperliche Hilfen
Progressive Muskelentspannung:
Muskeln für 5 Sekunden anspannen, dann entspannen. Von Kopf bis Fuß.
Kälteschock:
Kaltes Wasser über Handgelenke laufen lassen oder Eiswürfel halten.
Sicherer Ort:
Sich hinsetzen/hinlegen, am besten an einen vertrauten, ruhigen Ort.
Spezialisierte Hilfe in Düsseldorf verfügbar
Expositionstherapie
Spezialisierte Panikstörungs-Behandlung | Oberkassel
Erfahrene Therapeuten mit Expertise in Expositionstherapie bei Panikattacken.
Standort: Oberkassel
Erreichbar: U-Bahn Luegplatz
Psychiatrische Soforthilfe
Medizinische Notfallbehandlung | Hauptbahnhof-Nähe
Medikamentöse Akut-Behandlung und EMDR bei traumabedingten Panikattacken.
Standort: Zentrum
Erreichbar: HBF Düsseldorf (2 Min. Fußweg)
Hypnotherapie
Alternative Behandlungsansätze | Golzheim
Schnelle Panikattacken-Hilfe durch klinische Hypnose und innovative Methoden.
Standort: Golzheim
Erreichbar: Bus 722
Gruppentherapie
Verhaltenstherapeutische Gruppen | Altstadt
Gruppentherapie für Panikstörungen. Offene Gruppen mit schnellem Einstieg möglich.
Standort: Altstadt
Erreichbar: U-Bahn Heinrich-Heine-Allee
Klinik-Ambulanz
Ambulante Intensivbehandlung | EVK
Ambulante Intensivbehandlung im Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf.
Standort: Bilk
Erreichbar: Straßenbahn 704, 719
Ganzheitliche Ansätze
Naturheilkundliche Therapie | Kaiserswerth
Ganzheitliche Panikattacken-Therapie mit naturheilkundlichen Ansätzen.
Standort: Kaiserswerth
Erreichbar: S-Bahn Kaiserswerth
Weitere Hilfsangebote in Düsseldorf
📞 Telefon-Hilfe (24h)
- Telefonseelsorge Düsseldorf:
0800-111 01 11 (kostenlos, anonym) - Nummer gegen Kummer:
0800-111 05 50 (Erwachsenen-Sorgentelefon) - Muslimisches Seelsorgetelefon:
030-44359821 (mehrsprachig)
👥 Selbsthilfegruppen
- VHS Düsseldorf - Selbsthilfegruppe Angst:
Jeden Dienstag 18:00 Uhr
Anmeldung: 0211-8994150 - Diakonie Düsseldorf - Angehörigengruppe:
Jeden 2. Donnerstag 19:30 Uhr
Info: 0211-3670123 - Online-Selbsthilfegruppe:
Düsseldorfer WhatsApp-Gruppe
Anfrage per E-Mail möglich
💡 Präventions-Tipps für Düsseldorfer
🏃♂️ Sport in Düsseldorf
- • Joggen am Rheinufer
- • Schwimmen in Rheinbad Lörick
- • Yoga in Hofgarten
- • Fitnessstudios mit Entspannung
- • Nordic Walking im Grafenberger Wald
🧘♀️ Entspannung
- • Meditation im Benrather Schlosspark
- • Entspannungskurse VHS
- • Tai Chi im Japanischen Garten
- • Progressive Muskelentspannung
- • Achtsamkeits-Apps nutzen
🏥 Regelmäßige Vorsorge
- • Hausarzt-Check (Schilddrüse, Herz)
- • Stress-Management lernen
- • Schlafhygiene beachten
- • Alkohol/Koffein reduzieren
- • Soziale Kontakte pflegen
Sie sind nicht allein
In Düsseldorf leben über 15.000 Menschen mit Panikstörungen. Professionelle Hilfe ist verfügbar und wirksam.
Viele
Spezialisierte Therapeuten
Schnell
Hilfe verfügbar
Erfolgreich
Behandlung möglich
Kostenübernahme durch alle Krankenkassen • Barrierefreie Praxen verfügbar • Auch Online-Termine möglich