🚨 Panikattacken-Hilfe Dresden
Sofortige Hilfe bei Panikattacken in Dresden: Notfall-Kontakte, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, spezialisierte Panik-Ambulanz und Krisenintervention.
🆘 NOTFALL - Sofortige Hilfe
📞 Akute Panikattacke
- 🚑Notarzt: 112
Bei schweren körperlichen Symptomen - 🏥Universitätsklinikum Dresden:
0351 458-0 (Notaufnahme 24/7) - 📱Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
116 117 (deutschlandweit)
🗣️ Krisenberatung
- ☎️Krisendienst Dresden:
0351 804-2440 (rund um die Uhr) - 🤝Telefonseelsorge:
0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 - 💻Online-Krisenberatung:
TU Dresden Psychologie (24/7)
🏥 Spezialisierte Panikattacken-Zentren Dresden
Carl Gustav Carus Universitätsklinikum
Universitäre Panik-Ambulanz
📍 Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
📞 Zentrale: 0351 458-0
🕐 Mo-Fr: 8:00-16:00 Uhr
🚨 Notfälle: 0351 458-0 (24/7)
✓ Spezialisierte Panikstörung-Behandlung
✓ Universitäre Spitzenmedizin
Tagesklinik Dresden-Neustadt
Intensive Panik-Behandlung
📍 Louisenstraße 65, 01099 Dresden
📞 Aufnahme: über Hausarzt/Zentrale
🕐 Mo-Fr: 7:00-16:00 Uhr
🔄 Tagesklinische Behandlung
✓ Expositionstherapie-Programme
✓ Gruppentherapie für Panikstörungen
⚡ Soforthilfe bei Panikattacken - Dresden
🚨 Schwere Panik
Universitätsklinikum Notaufnahme
Sofortige medizinische Versorgung
0351 458-0
⚡ Mittelschwere Panik
Bereitschaftsdienst
Ärztliche Beratung & Hilfe
116 117
💬 Leichte Panik
Krisendienst Dresden
Telefonische Beratung
0351 804-2440
🎓 TU Dresden Panik-Forschung & Behandlung
Forschungsbasierte Behandlung
- ✓ Universitäre Panik-Experten
- ✓ 20+ Jahre Panikstörung-Forschung
- ✓ Modernste Diagnostik (Herzfrequenzvariabilität)
- ✓ VR-Expositionstherapie für Agoraphobie
- ✓ Klinische Studien zu neuen Behandlungen
Spezialisierte Programme
- 🎯 Panik-Intensivtherapie: 2-Wochen-Programm
- 🏢 Agoraphobie-Training: Dresden-spezifisch
- 👥 Panik-Selbsthilfegruppen: wöchentlich
- 💊 Medikamentöse Einstellung: Universitätspsychiatrie
- 📱 Panik-App: TU Dresden entwickelt
📍 Dresden-spezifische Panik-Trigger & Hilfe
🚇 ÖPNV-Panik Dresden
- • Straßenbahn-Expositionstherapie (DVB Kooperation)
- • Hauptbahnhof Dresden Training
- • Elbe-Brücken Agoraphobie-Hilfe
- • Altstadt-Navigation bei sozialer Angst
🏛️ Dresdner Besonderheiten
- • Frauenkirche-Höhenangst (Kuppel-Expositionstherapie)
- • Semperoper-Platzangst (Gruppenbesuche)
- • Zwinger-Menschenansammlungen
- • Elbe-Dampfer Klaustrophobie
🤝 Sächsische Selbsthilfe & Unterstützung
Panik-Selbsthilfegruppen
Dresden Angst-Netzwerk
📅 Regelmäßige Treffen
📍 Verschiedene Standorte
Informationen über Hausarzt
Online-Unterstützung
TU Dresden Panik-Forum
💻 24/7 verfügbar
👥 Moderation durch Psychologen
🔒 Anonym & sicher
VHS Dresden Kurse
Panik bewältigen lernen
📚 6-Wochen-Programm
💰 Reduzierte Kosten
📋 Panikattacken in Dresden - Was tun?
🆘 Sofortmaßnahmen
- 4-7-8 Atemtechnik: 4 Sek. ein, 7 Sek. halten, 8 Sek. aus
- 5-4-3-2-1 Technik: 5 Dinge sehen, 4 hören, 3 fühlen...
- Sichere Orte in Dresden: Café, Bank, Geschäft
- Notfall-App: TU Dresden Panik-Hilfe
- Kontaktperson anrufen: Familie/Freunde
📞 Wann professionelle Hilfe?
- 🚨 Sofort (112): Brustschmerzen, Atemnot, Kollaps
- ⚡ Heute (Bereitschaftsdienst): Erste Panikattacke
- 📅 Diese Woche: Wiederkehrende Panikattacken
- 🏥 Klinikeinweisung: Suizidgedanken
- 👨⚕️ Hausarzt: Körperliche Abklärung