Angsttherapie in Halle (Saale)
Moderne und wissenschaftlich fundierte Therapieverfahren zur Behandlung von Angststörungen. Halle vereint universitäre Exzellenz mit regionalen Therapietraditionen.
Unser kostenloser Vermittlungsservice hilft Ihnen dabei, den passenden Therapeuten in Halle zu finden.Therapeutensuche starten
Therapieverfahren im Überblick
Bewährte Therapiemethoden in Halle
Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)
Die KVT ist das am besten erforschte und wirksamste Verfahren zur Behandlung von Angststörungen. In Halle praktizieren über 12 spezialisierte KVT-Therapeuten.
Behandlungsansatz:
- • Identifikation angstauslösender Gedankenmuster
- • Entwicklung realistischer Denkweisen
- • Praktische Bewältigungsstrategien
- • Verhaltensexperimente und Hausaufgaben
Geeignet für:
- • Generalisierte Angststörung
- • Panikstörung mit/ohne Agoraphobie
- • Soziale Phobie
- • Spezifische Phobien
Weitere qualifizierte Therapeuten finden Sie auf therapie.de
Musik-Therapie (Händel-Tradition)
Halle als Geburtsstadt Händels bietet einzigartige musiktherapeutische Ansätze. Die heilende Kraft der Musik wird speziell für Angstbehandlung genutzt.
Methoden:
- • Rezeptive Musiktherapie
- • Aktive Musikgestaltung
- • Händel-inspirierte Entspannung
- • Gruppenmusiktherapie
Besonders wirksam bei:
- • Sozialer Angst
- • Generalisierter Angststörung
- • Entspannungsstörungen
- • Traumabedingte Angst
Standorte: Händel-Konservatorium, Universitätsklinikum Halle, Burg Giebichenstein
Saale-Therapie (Wassernähe-Behandlung)
Innovative Nutzung der Saale-Landschaft für therapeutische Zwecke. Die beruhigende Wirkung von fließendem Wasser wird gezielt eingesetzt.
Ansätze:
- • Uferweg-Spaziergänge mit Therapeut
- • Achtsamkeitsübungen am Wasser
- • Entspannung durch Wassengeräusche
- • Naturtherapie an der Saale
Vorteile:
- • Natürliche Entspannung
- • Bewegung an frischer Luft
- • Stressreduktion
- • Grounding-Techniken
Angebote: Saale-Ufer-Praxen, Peissnitz-Therapiezentrum, mobile Therapeutendienste
Notfall-Hilfe Halle
Akute Notfälle - SOFORT wählen:
112
Rettungsdienst - Bei Lebensgefahr
0800 111 0 111
Telefonseelsorge - 24/7 kostenlos
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Adresse: Ernst-Grube-Str. 40, 06120 Halle
Notaufnahme: 24/7 geöffnet
Anfahrt: Straßenbahn Linie 7, 12 bis "Klinikum"
Parken: Parkhaus verfügbar
Halle Besonderheiten: Als Universitätsstadt mit reicher Musik-Tradition (Händel) bietet Halle musiktherapeutische Ansätze. Die Saale-Therapie nutzt das Flussufer für entspannende Behandlungen.
Wichtiger Hinweis: Bei akuter Lebensgefahr oder Selbstgefährdung sofort 112 wählen.
Starten Sie Ihre Therapie in Halle
Finden Sie den passenden Therapeuten für Ihre individuellen Bedürfnisse. Über 15 Spezialisten mit verschiedenen Therapieansätzen.